iso9001

Effizienzsteigerung

Schlaubatz # 1

Effizienzsteigerung: Prozessmanagement ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu analysieren, zu optimieren und zu automatisieren. Dadurch können sie ihre Effizienz steigern, die Durchlaufzeiten verkürzen und die Produktivität erhöhen.
Zusammenfassend ermöglicht die Effizienzsteigerung im Prozessmanagement Unternehmen, ihre Ressourcen optimal zu nutzen, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Qualität zu verbessern. Durch die Optimierung der Prozesse können Unternehmen wettbewerbsfähiger werden, ihre Kunden besser bedienen und ihre langfristige Leistungsfähigkeit sicherstellen.

Nr_23_Tipp für Unternehmer-Bild

Nr_23_Tipp für Unternehmer

…ein Virus bestimmt das Weltgeschehen…! Die Dinge geschehen um uns herum und wir können mehr oder weniger nur auf Gegebenheiten „reagieren“. Selbstbestimmt handeln können wir zum Teil nur sehr eingeschränkt.

Wir alle sind aber auch Unternehmer und tauchen täglich in die Gegebenheiten unseres eigenen Mikrokosmos ein. Täglich müssen wir Kunden akquirieren, unsere Produkte oder Dienstleistung an den Mann bringen und gleichzeitig noch unser Unternehmen durch unvorhersehbare äußere Umstände manövrieren. Die Sicherheit, dass unser eigenes Auskommen und Unternehmen so funktioniert wie vor Corona ist häufig nicht mehr da… 

Was meinst Du? …ist es nicht genau jetzt an der Zeit die eigenen…

Nr_22_Tipp für Unternehmer-Bild

Nr_22_Tipp für Unternehmer

Die meisten Unternehmer erkennen sehr schnell, wenn es in einem Themengebiet im eigenen Unternehmen einen Engpass gibt und dann sollte nach Möglichkeit ganz schnell – am besten Gestern – ein neuer Mitarbeiter dazukommen. Aber was muss denn der neue Mitarbeiter genau alles können? Und wer kann ihm das denn auch beibringen? …und welche Tätigkeiten sollte er zusätzlich noch erlernen, um welchen weiteren möglichen Engpass einmal abpuffern zu können?

Nr_21_Tipp für Unternehmer-Bild

Nr_21_Tipp für Unternehmer

Wenn wir Unternehmern dabei helfen ihre innerbetrieblichen Prozesse etwas besser zu strukturieren, dann fällt uns auch häufig auf, dass das Thema der Mitarbeitergespräche ein wenig vernachlässigt wird.

Häufig liegt das daran, dass man nicht genau weiß was man mit seinen Mitarbeitern besprechen kann und wie man aus dem gemeinsamen Termin auch einen wertvollen und vor allem sinnvollen Termin machen kann.

Außerdem hört man dann immer wieder, dass man zu dem Thema viele Weiterbildungen machen kann und wenn man sich mit dem Thema „Führung“ auseinandersetzt, dann ist man sehr schnell in der psychologischen Schiene und bis man auch noch in diesem Thema „standfest“ unterwegs ist, dass überlegt man sich dann noch einmal ganz genau. Die Konsequenz ist dann häufig…

Nr_20_Tipp für Unternehmer-Bild

Nr_20_Tipp für Unternehmer

Du weißt, dass die innerbetrieblichen Abläufe in Deinem eigenen Unternehmen dringend einmal verbessert werden sollten und das am besten gemeinsam mit Deinen wertvollen Mitarbeitern?

Wir von der Auditoren GmbH sind darauf spezialisiert die einzelnen Abläufe in einem gemeinsamen Prozess-Workshop so aufzunehmen und auch darzustellen, dass jeder Teilnehmer zu Wort kommt und seine Beweggründe für seine eigenen Abläufe auch erklären kann. Hierdurch lernen nicht nur alle…

Nr_19_Tipp für Unternehmer-Bild

Nr_19_Tipp für Unternehmer

Die meisten Unternehmer klagen darüber, dass sie keine Zeit haben. Und das stimmt häufig auch! Denn sie können – also „beherrschen“ –  meist alles oder zumindest fast alles im eigenen Unternehmen und glauben dann auch, dass sie sich darum kümmern müssten…

Nr_18_Tipp-für-Unternehmer-Bild

Nr_18_Tipp für Unternehmer

Wenn man einen Unternehmer fragt: „Welche Risiken solltest Du in Deinem eigenen Unternehmen einmal bedenken und aufdecken – anders gesagt, welche Risiken hast Du tatsächlich in Deinem Unternehmen?“ Dann erhalten wir erfahrungsgemäß so zwischen 7 und 15 Antworten. Dabei sind 15 Antworten schon echt gut…

Nr_16_Tipp für Unternehmer-Bild

Nr_16_Tipp für Unternehmer

Wie lange braucht man eigentlich um in seinem eigenen Unternehmen ein Qualitätsmanagement nach den internationalen Vorgaben der ISO 9001 umzusetzen? …und was kostet das überhaupt? … Na jedenfalls haben wir das Angebot unseres Mitwettbewerbers um über 80% unterboten.

Nr_15_Tipp für Unternehmer-Bild

Nr_15_Tipp für Unternehmer

Uns fällt ganz häufig auf, dass es immer wichtiger wird, dass Unternehmer Ihre eigenen Mitarbeiter an ihr Unternehmen binden möchten. Was wäre, wenn der Mitarbeiter einen halben Tag spannende und wichtige Themen lernt und der Rest des Tages wird untereinander genetzwerkt.

Scroll to Top